Bürgerverein Sasel-Poppenbüttel von 1955 e.V.
Sonderveranstaltungen
Sonderveranstaltungen
Neuer Text
Geplante Veranstaltungen
Neue Veranstaltung ist in Arbeit...
Achtung: Neuer Termin!!
Künstliche Intelligenz entdecken: Ein Workshop für Senioren.
Wichtig: nur mit Anmeldung.
Begrenzte Plätze
Die Veranstaltung wird am Donnerstag, den 27.03., von 11:00 bis 13:00 Uhr stattfinden. Natürlich mit Catering!
Einladung: Workshop für Seniorinnen und Senioren – Entdecken Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Künstliche Intelligenz (KI) eigentlich ist und wie sie Ihnen den Alltag erleichtern kann? Oder haben Sie Lust, diese faszinierende Technologie einfach mal auszuprobieren? Dann ist unser Workshop genau das Richtige für Sie!
Technik erleben statt fürchten
Unser KI-Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, auf einfache und unterhaltsame Weise in die Welt der Künstlichen Intelligenz einzutauchen. Sie müssen kein Technikprofi sein – Neugier genügt! Gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern erleben Sie in entspannter Atmosphäre, wie moderne Technologien funktionieren und wie sie sinnvoll eingesetzt werden können.
Das erwartet Sie:
Wir werden spannende KI-Anwendungen testen und gemeinsam ausprobieren:
Warum sollten Sie dabei sein?
Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsvision – sie ist längst Teil unseres Alltags, oft ohne, dass wir es merken. Navigationssysteme, die schnellste Routen berechnen, Produktempfehlungen beim Online-Shopping oder die Spracherkennung auf dem Smartphone sind nur einige Beispiele. Indem Sie KI besser kennenlernen, können Sie diese Technologien bewusster nutzen und davon profitieren.
Chancen, Risiken und Datenschutz
Neben dem praktischen Ausprobieren nehmen wir uns Zeit, über wichtige Themen zu sprechen:
Neugierig geworden?
Dann melden Sie sich gerne per E-Mail an und teilen Sie mir dabei mit, ob Sie Mitglied im Bürgerverein sind oder nicht
Wann? 27.03. von 11-13:00Uhr
Wo? Redder 2b
Anmeldung und weitere Informationen: 040 6012442
Per E-Mail: Tp-sasel@drk-hamburg-nordost.de
Kostenbeitrag: Spende
Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße
Lisa Welter
Treffpunktleitung für die Standorte Poppenbüttel, Sasel und Volksdorf
Homepage: https://www.filmclubwalddoerfer.de/programm/
Seit Oktober 2023 zeigt der Filmclub Walddörfer ausgewählte Filme vor allem im Senator-Neumann-Haus. Ab Februar 2024 wird vor jedem Hauptfilm auch ein Kurzfilm gezeigt.
Und der Bürgerverein ist versuchsweise dabei:
Treffen: S-Bahnhof Poppenbüttel oder vor Ort
s-Bahn Poppenbüttel 18:00 -> 18:15 BUS 374 Bis U-Bahn Hoisbüttel -> 5 Minuten Fussweg
u-Bahn Hoisbüttel 18:33 vor der BUS Haltestelle 374 -> 5 Minuten Fussweg
Vor dem Kino. Einlass 18:30
Details Infos: Heinz Hannack Tel.: 60 44 96 67
Homepage des Filmclubs mit mehr Informationen | link
Hier die Programm-Vorschau - für das 1. Quartal 2025 - ist etwas für Sie dabei?
Sonderveranstaltungen Konzerte
Sabine Grofmeier
3 Konzerte in der Laeiszhalle Kleiner Saal
10.November 2024 19:30
19. Januar 2025 18:00
09. März 2025 11:00
Interessiert? Dann melden bei
Günther Heiling
Tel.: 0170 124 1117
Für Vereinsmitglieder gibt es ein Sonderangebot.
Durchgeführte Veranstaltungen
Führung durch die Sammlung historischer Telefone
im SIEMENS-Haus am Berliner Tor
am 19.09.2023
Hipgnosis Ausstellung
Ahrensburg Im Marstall
11.08.2023
Bild links der Kreativität nachgestellt..
Energiebunker und Energieberg und Veddeler Fischgaststätte
Besichtigung des Energiebunkers und des Energieberges in Wilhelmsburg
Am Freitag, 9. Juni, 10:00 Uhr
Waldspaziergang mit Forstwirt Jan Muntendorf am 23.05.2023 durch das Naturschutzgebiet Hainesch Iland organisiert von Christiane Fiedler
Active City Day am 15.06.2023
Hospital bot Boule auf der neu geschaffenen Bahn an - und der Bürgerverein war dabei
Besuch des Arboretums Marienhof am 11.05.2023
Wegen des großen Interesses 2 Veranstaltungen (Danke Herr Bischoff)
Morgens um 10 Uhr mit Frühstück
Nachmittags um 14:30 mit Kuchen
Prominentengräber auf dem Ohlsdorfer Friedhof mit unserem Vereinsmitglied Dieter Held
am 15.12.2022
Hamburger Serenadenkonzerte Sabine Grofmeier. Harfe Jasmin-Isabel Kühne vom 11.12.2022 Aufgenommen von unserem Mitglied Rita Domtera. Mit freundlicher Genehmigung von S. Grofmeier.
Dieser musikalische Reigen ist vorbei. Interessiert an anderen Veranstaltungen?
Fahrt durch den Container Hafen Altenwerder und den Schüttguthafen - wow, welche Eindrücke
Führung über den Ohlsdorfer Friedhof am 17.11.2022 zu etwa 40 Grabstätten von Prominenten. Dabei wurden Fotos von den Verstorbenen gezeigt und über deren Leben berichtet. Trotz des stürmischen, regnerischen Wetters gab es 10 Teilnehmer! Der Rundweg vom Haupteingang zum "Althamburgischen Gedächtnisfriedhof" - Wasserturm - Garten der Frauen - Nordteich - Kapelle 8 mit Kolumbarium und zurück zum Ausgangspunkt dauerte gute 3 Stunden. Dieter Held